Fachkompetenz & Zertifikate
Um Ihnen die bestmögliche medizinische Betreuung und Expertise zu bieten, arbeiten wir eng mit den nahegelegenen Krankenhäusern, praktizierenden Kollegen sowie dem Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) der Universitätsmedizin Mainz zusammen.
Die Umsetzung unserer strahlentherapeutischen Konzepte erfolgt gemäß festgelegten Leitlinien, wodurch wir unseren Patienten eine hohe Behandlungsqualität sowie eine sichere und den neuesten medizinischen Standards entsprechende Therapie garantieren können.
Regelmäßig nehmen wir an Tumorkonferenzen teil. Diese interdisziplinären Treffen bringen Ärzte verschiedener Fachrichtungen zusammen, um maßgeschneiderte Therapieempfehlungen für die Patienten zu formulieren. Selbstverständlich werden die individuellen Wünsche der Patienten dabei stets berücksichtigt.
Auch in der Nachsorge gewährleisten wir eine fortlaufende Betreuung unserer Patienten.
Zusätzlich steht unser Zentrum für Strahlentherapie in engem Austausch mit Selbsthilfe- und onkologischen Rehasportgruppen. Über die medizinische Behandlung hinaus bieten wir unseren Tumorpatienten eine umfassende und kompetente psychoonkologische Beratung an.
Unsere strahlentherapeutische Arbeit erfordert ein konzentriertes Arbeiten sowie ein hohes fachliches Niveau aller Mitarbeiter, das wir in vollem Umfang erfüllen. Die regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Fortbildungen sowie an Krebsregistern und ein dokumentierter Qualifizierungsplan sichern die optimale Behandlung unserer Patienten auf höchstem medizinischen und technischen Standard.
Wir sind Mitglied in führenden nationalen und internationalen medizinischen Fachgesellschaften. Durch die Erlangung der AGO-Zertifizierung für die Gynäkologische Onkologie bieten wir Brustkrebs-Patientinnen eine besonders hochwertige therapeutische Expertise. Im Bereich der Behandlung bösartiger Hirntumoren fungieren wir als Behandlungszentrum für die Glioblastom-Therapie Optune. Zudem verfügen wir über die Prüfarztzulassung zur Durchführung klinischer Studien.
Unsere Praxis ist nach dem Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2015 von der DEKRA zertifiziert. Alle Bestrahlungsprozesse unterliegen der Strahlenschutzgesetzgebung und der „Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin“ und werden entsprechend umgesetzt.
Die technischen Geräte werden täglich von unseren Medizinphysikexperten (MPE) mit speziellen Prüfkörpern vor Inbetriebnahme des Bestrahlungsgeräts sowie vor dem Beginn der Patientenbehandlungen geprüft. Dieser Prozess gewährleistet hohe Sicherheit für unsere Patienten und ist Teil unseres Qualitätssicherungssystems, das auf den Berichten der Deutschen Gesellschaft für medizinische Physik sowie auf Empfehlungen aktueller wissenschaftlicher Publikationen basiert.
Abschließend wird unser Zentrum für Strahlentherapie in regelmäßigen Abständen einer gründlichen Prüfung durch die ärztliche Stelle unterzogen.